Liebe Interessentinnen und Interessenten des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie,
um den Vorschriften der neuen EU-Datenschutzverordnung Rechnung zu tragen, weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse ausschließlich zur Versendung unserer Veranstaltungshinweise an Sie persönlich verwenden und wir keinerlei Daten an Dritte weiter geben. Sollten Sie kein Interesse mehr haben, über unsere aktuellen Veranstaltungen informiert zu werden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung, um Sie aus dem Verteiler streichen zu können.
Mit dieser Nachricht laden wir Sie ein zur Veranstaltung
Zehn Jahre Eurokrise und die Folgen für Europa
am Freitag, 27. März 2020, um 18 Uhr im Offenen Kanal Kassel im KulturBahnhofFES Eurokrise
Im Zuge der großen Krise, die seit 2008 die europäischen Länder sowie die EU als Ganzes erfasst hat, ist es nicht nur zu wachsenden ökonomischen und sozialen Ungleichgewichten, sondern auch zu einer zunehmenden politischen Instabilität gekommen. Die herrschenden Eliten erweisen sich mehr und mehr als unfähig, mit den Fehlentwicklungen der bürgerlichen Gesellschaften umzugehen. Die Enttäuschungen und die zunehmende Verunsicherung, das Gefühl, Politik sei nicht mehr in der Lage, Lösungen zu entwickeln, beziehen sich auf das gesamte traditionelle politische Spektrum.
Wie sind die bisherigen und aktuellen politischen Maßnahmen vor diesem Hintergrund zu bewerten?
Diskutieren Sie mit unseren Experten!
Für unsere Planungen würden wir uns über eine kurze Rückantwort sehr freuen.
Armin Ruda
Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel