Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie
  • Startseite
  • Über uns
  • Debattenbeiträge
  • Meldungen
  • Regionale Foren
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel e.V.

Kassel

Seit 2005 verfolgt das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel das Ziel, den Dialog zwischen Politik und Wissenschaft zu fördern. Dabei steht der Brückenschlag zwischen der jungen innovativen Universität Kassel und regionaler sowie überregionaler Politik im Zentrum. Die Universität bietet einen in vielen gesellschaftspolitisch relevanten Themen aufgestellten Expertinnen- und Expertenpool, dessen Expertise in der Dynamik politischer Prozesse von großem Wert ist. Gleiches gilt für betriebliche Forschung und Entwicklung in Nordhessen und auch für die außeruniversitären Forschungsinstitute und –gesellschaften (z.B. Fraunhofer-Institute).

Das Wissenschaftsforum betreibt keine Politikberatung im herkömmlichen Sinne, sondern will dem Austausch zwischen Wissenschaft und Politik eine öffentliche Plattform bieten. Es

  • bietet Präsentations- und Diskussionsveranstaltungen an,
  • richtet Fachtagungen aus,
  • ermöglicht Projektgruppenarbeit und
  • unterstützt Veröffentlichungen,

um aktuelle Impulse aus Forschung und Wissenschaften in den Meinungsbildungsprozess einer großen Volkspartei einfließen zu lassen. In dieser Mittlerposition sieht das Wissenschaftsforum seine Funktion. Deshalb ist es kein Parteigremium, will aber die Gelegenheit eröffnen, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Funktions- und Mandatsträgerinnen und -trägern der SPD zusammentreffen und sich ein vielfach kompetentes Netzwerk zur Gestaltung politischer Entwicklungen bilden kann.

Das Wissenschaftsforum will zur weiteren Verankerung der Universität, der Forschung und der Wissenschaften in Kassel und Nordhessen beitragen. Seine Aktivitäten haben auch die außeruniversitäre Öffentlichkeit im Blick. Sie zielen darauf ab, den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbarer und nachvollziehbarer zu machen und damit die individuellen Möglichkeiten zur Teilhabe am politischen Geschehen mit wohlbegründeter Sachkenntnis zu erweitern.

Vorstand

Armin Ruda (Vorsitzender)
Teslihan Ayalp (stellv. Vorsitzende)
Dr. Hans Grote (stellv. Vorsitzender)
Dr. Hans Gädeke (Schatzmeister)
Prof. Ingrid Lübke
Prof. Dr. Felix Welti
Petra Friedrich
Oliver Schmolinski
Dr. Rabani Alekuzei

Kontakt

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel e.V.
Vorsitzender: Armin Ruda
Postfach 104027

34040 Kassel

Termine

Keine Veranstaltungen.

Meldungen

  • Innovationspolitik nach Corona: Sozial, ökologisch und digital11. Juni 2020 - 13:47

    Das Hightech-Forum hat Leitlinien für eine Innovationspolitik nach der Corona-Pandemie vorgestellt. Das Gremium, das die Bundesregierung bei der Umsetzung der Hightech-Strategie 2025 berät, skizziert darin Maßnahmen, durch die Deutschland mit Blick auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.

  • Wissenschaftskommunikation ist systemrelevant3. Juni 2020 - 9:24

    Die globale Klima-Krise und die Corona-Pandemie zeigen ganz klar: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind systemrelevant. Das öffentliche Fachgespräch des Ausschusses für Bildung und Forschung hat die Unterstützung aus Wissenschaft, Gesellschaft und Medien für die Koalitionspläne deutlich gemacht, die Wissenschaftskommunikation nachhaltig zu stärken und den Wissenschaftsjournalismus strukturell zu unterstützen.

  • Bundesbericht Forschung und Innovation – hohes Niveau in Deutschland13. Mai 2020 - 21:51

    Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) beschlossen. Der Bericht wird alle zwei Jahre vorgelegt und informiert über die Leistungsfähigkeit des deutschen Forschungs- und Entwicklungssystems (FuE).

Newsletter-Anmeldung

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen