Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie
  • Startseite
  • Über uns
  • Debattenbeiträge
  • Meldungen
  • Regionale Foren
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Im Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V. haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, Politikerinnen und Politiker, im Hochschul- und Forschungsmanagement Tätige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Diskussionsforum zusammengeschlossen. Das Forum verfolgt vor allem das Ziel, den wissenschaftspolitischen Diskurs in den drei Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auch unter Einbeziehung der bundespolitischen Ebene zu fördern.

Kontakt

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Vorsitzende: Maja Wallstein
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
email: wissenschaftsforum-brbbmv@spd.de

Weitere Vorstandsmitglieder:
• Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Ina Czyborra, MdA (B)
• Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Robert Northoff (MV)
• Schatzmeister: Ingo Koschenz (BB)
• Beisitzer und Schriftführer: Justus Lindl (BB)
• Beisitzer: Volker Bley (B)

Termine

Keine Veranstaltungen.

Meldungen

23. 03.2021 Zur Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes

16.03.2016 Perspektiven für die Hochschulfinanzierung

02.11.2017 | Für eine sozial gerechte Wissenschaftsarchitektur muss auch der Bund wieder mehr Verantwortung übernehmen

Meldungen

  • Innovationspolitik nach Corona: Sozial, ökologisch und digital11. Juni 2020 - 13:47

    Das Hightech-Forum hat Leitlinien für eine Innovationspolitik nach der Corona-Pandemie vorgestellt. Das Gremium, das die Bundesregierung bei der Umsetzung der Hightech-Strategie 2025 berät, skizziert darin Maßnahmen, durch die Deutschland mit Blick auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.

  • Wissenschaftskommunikation ist systemrelevant3. Juni 2020 - 9:24

    Die globale Klima-Krise und die Corona-Pandemie zeigen ganz klar: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind systemrelevant. Das öffentliche Fachgespräch des Ausschusses für Bildung und Forschung hat die Unterstützung aus Wissenschaft, Gesellschaft und Medien für die Koalitionspläne deutlich gemacht, die Wissenschaftskommunikation nachhaltig zu stärken und den Wissenschaftsjournalismus strukturell zu unterstützen.

  • Bundesbericht Forschung und Innovation – hohes Niveau in Deutschland13. Mai 2020 - 21:51

    Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) beschlossen. Der Bericht wird alle zwei Jahre vorgelegt und informiert über die Leistungsfähigkeit des deutschen Forschungs- und Entwicklungssystems (FuE).

Newsletter-Anmeldung

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen