Nachdem Rene Röspel von 1985 bis 1988 zunächst eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolvierte, studierte er anschließend Biologie in Bochum und schrieb 1993 seine Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund. Anschließend studierte er bis 1998 Ökologie an der Universität / Gesamthochschule Essen und arbeitete im Bereich der Tumorforschung. 1998 wurde er erstmals im Wahlkreis Hagen direkt in den Deutschen Bundestag gewählt. Seit dieser Zeit ist er Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Seit 2009 ist Rene Röspel stellvertretender bildungs- und forschungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Von 2002-2005 war er Vorsitzender der Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“.
Foto: spdfraktion.de (Susie Knoll / Florian Jänicke)