Mehr als 60 promineten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und Forschungs-einrichtungen haben einen gemeinsamen Wahlaufruf für Martin Schulz und die SPD unterzeichnet. Sie machen sich stark für ein international konkurrenzfähiges und leistungsstarkes Wissenschafts- und Forschungssystem. Sie wissen, dass es gerade in der heutigen Zeit mehr denn je darauf ankommt, die freie Wissenschaft als grundlegenden Wert unser Demokratie zu verteidigen. Und sie sehen die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für das Studium zu verbessern und Chancengleichheit beim Zugang zu unseren Hochschulen sicherzustellen. Für sie muss ein sozialdemokratischer Bundeskanzler Taktgeber der weiteren Entwicklungen für Wissenschaft, Forschung und Hochschulen sein.
Für die Lösung unserer sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen – in der Welt, in Europa und in unserem Land – brauchen wir ein international konkurrenzfähiges und leistungsfähiges Wissenschafts- und Forschungssystem. Deutschland lebt von der Kreativität und den Ideen seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung bieten die Chance zu Innovationen und gesellschaftlichem Fortschritt.
Eine offene und demokratische Gesellschaft braucht freie Wissenschaft und Forschung. Wir sehen mit Sorge Entwicklungen in der Welt, wissenschaftliche Erkenntnisse zu entwerten oder vollständig kurzfristigen politischen Zielen unterzuordnen. Mehr denn je gilt es, Vernunft und Wissenschaftsfreiheit gegen einen zunehmenden Populismus zu verteidigen.
Wir müssen innovativ sein und mutig in Forschung und Entwicklung investieren, um wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Fortschritt zu sichern. Die Vielfalt der Forschungslandschaft in Deutschland ist ein wichtiger Standortvorteil. Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, forschende Unternehmen und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen leisten hervorragende Arbeit.
Für das kommende Jahrzehnt stehen entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft unseres Hochschul- und Wissenschaftssystems an. Der Bund muss sich seiner gewachsenen Verantwortung stellen. Deshalb gilt es, gemeinsam mit den Ländern die Grundfinanzierung der Hochschulen zu stärken und der außeruniversitären Forschung eine sichere Perspektive zu geben. Wir brauchen eine neue, verlässliche und auf Dauer angelegte Finanzarchitektur für die Wissenschaft.
Wir wollen, dass die klügsten Köpfe ihren Weg in der Wissenschaft gehen können. Deshalb muss es für Hochschulen und Forschungseinrichtungen Anreize geben, neue, gestufte und verlässliche Karrierewege aufzubauen. Unser Wissenschaftssystem muss attraktiv bleiben für Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher – national wie international.
Studierende an deutschen Hochschulen verdienen exzellente Studienbedingungen. Die Betreuungsrelationen gilt es zu erhöhen, damit auch die Lehrqualität verbessert und Talente einfacher gefördert werden können. Gleichzeitig müssen die sozialen Infrastrukturen an den Hochschulen ausgebaut werden. Um die Chancengleichheit beim Zugang zur Hochschule zu stärken, braucht es eine bessere und an den neuen Lebenssituationen ausgerichtete Förderung durch das BAföG. Allgemeine Studiengebühren halten wir für falsch und ungerecht.
Die erfolgreiche sozialdemokratische Politik für Hochschulen, Wissenschaft und Forschung gilt es auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. Martin Schulz als sozialdemokratischer Kanzlerkandidat setzt die richtigen Prioritäten, deshalb unterstützen wir ihn.
- Prof. Dr. Hasan Alkas̜ | Professur für Mikroökonomie | Hochschule Rhein-Waal, Kleve
- Prof. Dr. Georg W. Alpers | Universitätsprofessor | Mannheim
- Prof. em. Dr. Karl Marten Barfuß | Hochschule Bremen
- Prof. Dr. rer. pol. Hans-Heinrich Bass | Hochschule Bremen
- Prof. Dr. Herbert Bassarak | Lauf
- Prof. Dr. jur. Christian Bernzen | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
- Prof. Dr. Axel Blokesch | Fachbereich Bioverfahrenstechnik | Frankfurt University of Applied Sciences
- Prof. Dr. rer. pol. habil. Wolfgang Böttcher | Institut für Erziehungswissenschaft | Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Priv.-Doz. Dr. Stephan Bröchler | Politikwissenschaftler | Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Lothar Brock | Senior-Professor für Gesellschaftswissenschaften | Goethe-Universität Frankfurt a. M.
- Prof. Dr. Marius R. Busemeyer | Professor für Politikwissenschaft | Universität Konstanz
- Dipl.-Pol. Benjamin Edelstein | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- Dr. Wiebke Esdar | Universität Bielefeld
- Prof. Dr. Christian Fandrych | Professor für Deutsch als Fremdsprache | Universität Leipzig
- Prof. Dr. Christine Färber | HAW Hamburg
- Prof. Dr. Markus Fredebeul-Krein | Professor für Volkswirtschaftslehre | Fachhochschule Aachen
- Prof. Detlev Ganten, MD, PhD | President World Health Summit | Berlin
- Prof. Dr. Andreas Geiger | Rektor a. D. | Hochschule Magdeburg-Stendal
- Prof Dr. Dr. Hans-Joachim Gießmann | Universität Hamburg
- Hon. Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ernest W.B. Hess-Lüttich | Institut für Sprache und Kommunikation | Technische Universität Berlin
- Jun.-Prof. Dr.-Ing. Henning Heuer | Abteilungsleiter | Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) Dresden
- Prof. Dr.-Ing. Kai Hiltmann | Professor für Problemlösungsmethodik, Produktentwicklung, methodische Konstruktion | Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
- Prof. Dr. Bernd Hof | Professor für empirische Wirtschaftsforschung | Köln
- Dr. Christian Hof | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum | Frankfurt a. M.
- Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel | Kassel
- Prof. Dr. Klaus Hurrelmann | Professor of Public Health and Education | Hertie School of Governance Berlin
- Prof. Dr. Andre Jungmittag | Professor für Volkswirtschaftslehre | Frankfurt University of Applied Science
- Prof. Dr. Jürgen Keßler | Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
- Prof. i.R. Dr. Klaus Klemm | Essen
- Prof. Dr. Kai-Oliver Knops | Lehrstuhl für Zivil- und Wirtschaftsrecht | Universität Hamburg
- Prof. Dr. Bettina Kohlrausch | Professorin für Soziologie | Universität Paderborn
- Prof. Dr. Tobias Kronenberg | Professor für Volkswirtschaftslehre | Hochschule Bochum
- Prof. Dr. Silke R. Laskowski | Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht |Universität Kassel
- Prof. Dr. Oliver Lepsius | Professor für Öffentliches Recht | Münster
- Prof. Dr. Frank Loose | Fachbereich Mathematik | Universität Tübingen
- Prof. Dr. Ralf Ludwig | Professor für Physikalische und Theoretische Chemie | Universität Rostock
- Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje | Präsident des Europa-Kollegs Hamburg
- Prof. Dr. Dietrich Mäde | Hochschule Anhalt (FH) | Köthen
- Prof. Dr. Nils Metzler-Nolte | Dekan der Fakultät für Chemie und Biochemie | Ruhr-Universität Bochum
- Prof. Dr. Volker Michel | Leiter der Arbeitsgruppe Geomathematik | Universität Siegen
- Prof. Dr. Ernst Mönnich (emer.) | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | Hochschule Bremen
- Prof. Dr. iur. Andreas Müglich | Professor für internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung | Recklinghausen
- Prof. Dr. Willfried Nobel | Hochschullehrer i.R | Filderstadt
- Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier| Professor für Public Relations und Journalismus | Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Recklinghausen, Bocholt
- Prof. Dr. Rachid Ouaissa | Centrum für Nah- und Mittelost-Studien | Universität Marburg
- Prof. Dr. Bernd Reissert | Präsident a.D. Hochschule für Wirtschaft und Recht | Berlin
- Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup | Düsseldorf
- Prof. Dr. Danuta Rytel-Schwarz | Universität Leipzig
- Helmut Sankowsky | Kanzler | Evangelische Hochschule Berlin
- Prof. Dr. Klaus Schönhoven | Reichenberg
- Prof. Dr. Gesine Schwan | Berlin
- Prof. Dr. Wolfgang F. Schwarz | Universität Leipzig
- Prof. Dr. Klaus Semlinger | Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
- Dr. Swen Steinberg | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte | TU Dresden
- Prof. Dr. phil. Gregor Terbuyken | Diplompsychologe und Psychotherapeut | Hannover
- Prof. Dr. Julia von Blumenthal | Berlin
- Dipl.-Soz. Klaus von Freyhold | Institute for Transport and Development | Hochschule Bremen
- Prof. Dr. Michael von Hauff | Stuttgart
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hans von Storch | Institutsleiter i.R. | Geesthacht und Hamburg
- Prof. Dr. Birgit Vosseler | Pflegewissenschaftlerin | Freiburg i.Br.
- Prof. Dr. Joachim Wieland | Universität Speyer
- Prof. Dr. Markus Wriedt | Professor für Kirchengeschichte | Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Prof. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard) | Professor für Völker- und Europarecht | Universität Potsdam