Unser Bild von Wissenschaft
Wissenschaft und Forschung sind zentrale Erfolgsfaktoren für unser Land. Sie sind nicht weniger als das, was unsere moderne Gesellschaft antreibt. Wissenschaftliche Erkenntnisse und neue technische Lösungen haben immer wieder rasante – gesellschaftliche – Entwicklungen angestoßen. Sie liefern Antworten auf globale Herausforderungen, sie steigern den wirtschaftlichen Erfolg und helfen soziale Probleme unserer Gesellschaft zu lösen. Im Mittelpunkt sozialdemokratischer Wissenschaftspolitik stehen die Menschen – und zwar im doppelten Sinne: Wissenschaft für die Menschen und Menschen für die Wissenschaft.
Ziel unserer Arbeit
In diesem Bewusstsein wurde 1990 das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie begründet. Seit dem dient es der Sozialdemokratie als Plattform für Debatten, um die richtigen Grundlinien in der Wissenschaftspolitik. Wir laden die jeweils Verantwortlichen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, Mitarbeitende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein, und organisieren so einen dauerhaften Austausch. Die SPD will weiterhin treibender Motor wissenschaftspolitischer Entwicklungen sein, im Bund wie in den Ländern. In diesem Sinne, versteht sich das Wissenschaftsforum als Partner von Wissenschaft, Forschung und Hochschulen.
Wissenschaftsforum konkret
Dialog entsteht dort, wo man sich begegnet. Deshalb konzentriert sich unsere Arbeit im Wesentlichen darauf, Menschen aus Wissenschaft und Politik diese Begegnung zu ermöglichen – in öffentlichen Konferenzen, themenspezifischen Fachforen oder Hintergrundgesprächen. Mit Publikationen, Positionspapieren oder anderen Veröffentlichungen unterstützen wir diesen Dialog. Unsere regionalen Foren bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden und Lehrenden einen weiteren Raum für den gemeinsamen Diskurs und die Entwicklung gemeinsamer Positionen. In vielen Regionen Deutschlands gibt es bereits Wissenschaftsforen und ihre Zahl wächst.
Menschen hinter dem Wissenschaftsforum

Dr. Wiebke Esdar, MdB
VORSITZENDE DES WISSENSCHAFTSFORUMS
Mitglied im SPD-Parteivorstand
Mitglied der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion
Vorsitzende der SPD-Bielefeld

Oliver Kaczmarek, MdB
VORSITZENDER DES WISSENSCHAFTSFORUMS
Mitglied im SPD-Parteivorstand
Sprecher der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion
Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Unna

Dietmar Bell, MdL
Mitglied der Steuerungsgruppe
wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen

Dr. Hans-Gerhard Husung
Mitglied der Steuerungsgruppe
ehem. Generalsekretär der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK)
ehem. Wissenschaftsstaatsekretär in Berlin

Dr. Katja Pähle, MdL
Mitglied der Steuerungsgruppe
Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

Prof. Dr. Eva Quante-Brandt
Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz in Bremen