Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was fordert der Osten für die Wissenschaft? Ostdeutsche Perspektiven auf das SPD-Zukunftsprogramm

28. April 2021: 19:00 - 21:00

Was fordert der Osten für die Wissenschaft? Ostdeutsche Perspektiven auf das SPD-Zukunftsprogramm

Die SPD wird auf ihrem Parteitag am 9. Mai ihr Zukunftsprogramm verabschieden. Im Vorfeld wollen wir dessen wissenschafts- und hochschulpolitische Aussagen mit Ihnen/ Euch beleuchten und diskutieren.

Wir laden herzlich ein zu einer digitalen Diskussion und Beratung am Mittwoch, den 28. April, um 19:00 Uhr.

Hier geht es zum digitalen Konferenzraum

Programm

Einführung in die Thematik: Martin Grund, Vorsitzender des Wissenschaftsforums Mitteldeutschland e.V.

Input: Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg

Reaktionen: Dr. Ina Czyborra, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

Moderation: Maja Wallstein, Vorsitzende der Wissenschaftsforums Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern e.V. und SPD-Bundestagskandidatin für Cottbus und Spree-Neiße

Diskussion zum Zukunftsprogramm und weiterer Forderungen der ostdeutschen Wissenschaft an die Bundespolitik:

Mit weiteren Mitgliedern der ostdeutschen Wissenschaftsforen der Sozialdemokratie (u.a. Prof. Dr. Robert Northoff, SPD-Landtagskandidat für Neubrandenburg) und Ihnen/Euch sowie möglichst vielen anderen an erfolgreicher Wissenschaft und Hochschulbildung in einer demokratischen Gesellschaft interessierten Gästen.

Spread the word! – Einladung gern weiterleiten!

#WifoOst

–> Alle Details: Zukunftsprogramm der SPD aus Sicht der ostdeutschen Wissenschaft

Details

Datum:
28. April 2021
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstalter

Wissenschaftsforum Mitteldeutschland
E-Mail:
martin.grund@live.de

Details

Datum:
28. April 2021
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstalter

Wissenschaftsforum Mitteldeutschland
E-Mail:
martin.grund@live.de