Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden

7. Februar 2017: 18:00 - 21:00

Der Bundestag hat im Dezember mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen das Bundesteilhabegesetz beschlossen. Das wichtigste Ziel: Menschen mit Behinderung in Deutschland sollen künftig selbstbestimmter leben und mehr Vermögen ansparen können. Nach monatelangen Beratungen und teils spektakulären Protesten von Behindertenverbänden hatten Union und SPD das Gesetz in letzter Minute nachgebessert. Mit der umfassenden Reform soll auch die seit 2009 geltende UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt werden. Während die Koalition den umfassenden Beteiligungsprozess hervorhebt und das wichtigste sozialpolitische Vorhaben dieser Legislaturperiode als Systemwechsel und somit als großen Erfolg feiert, befürchten Betroffene, dass durch dieses Gesetz immense Eingriffe in die Selbstbestimmung behinderter Menschen möglich gemacht werden. So stellt sich u.a. die Frage, ob behinderte Studierende/Beschäftigte eine Assistenz gemeinsam mit Anderen teilen müssen.

Mit unseren Podiumsgästen und Ihnen möchten wir diese unterschiedlichen Einschätzungen sowie die Perspektiven für die Wissenschaft als auch für den Alltag erörtern.

Programm

Begrüßung:
Armin Ruda
Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie

PODIUM
Kerstin Tack, MdB
Behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion

Uwe Frevert
Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der Interessenvertretung „Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ e.V.

Prof. Dr. jur. Felix Welti
Universität Kassel, Fachgebiet Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung

Rebecca Hegenberg
Referentin im Autonomen Behindertenreferat der Universität Kassel

MODERATION
Petra Friedrich
Stadtverordnetenvorsteherin, beruflich tätig als Regionalmanagerin im Integrationsamt LWV Hessen

Details

Datum:
7. Februar 2017
Zeit:
18:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Raum 0019 im EG des Gebäudes Geistes- und Kulturwissenschaften
Kurt-Wolters-Straße 5
Kassel, 34125
Google Karte anzeigen
Telefon:
0151 - 40209780

Veranstalter

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel
Telefon:
0151 - 40209780
E-Mail:
wissenschaftsforumkassel@yahoo.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
7. Februar 2017
Zeit:
18:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Raum 0019 im EG des Gebäudes Geistes- und Kulturwissenschaften
Kurt-Wolters-Straße 5
Kassel, 34125
Google Karte anzeigen
Telefon:
0151 - 40209780

Veranstalter

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie Kassel
Telefon:
0151 - 40209780
E-Mail:
wissenschaftsforumkassel@yahoo.de
Veranstalter-Website anzeigen