Herzliche Einladung zum Hochschulgespräch mit
Ludolf von Dassel, Koordinator Flüchtlingsangelegenheiten an der Leibniz Universität Hannover;
Christina Ahrberg, Leiterin Language-Center und Projektleiterin Propädeutikum für Geflüchtete,
Prof. Dr. Georg Disterer, Projektleiter „Computerführerschein für Flüchtlinge,“
Dr. Elke Fahl, Flüchtlingsbeauftragte, alle Drei: Hochschule Hannover
am Dienstag, 28 Juni 2016, 17.00 Uhr,
Niedersächsischer Landtag, Raum 122,
Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover
zum Thema Flüchtlinge und Hochschulen
Wie können die Geflüchteten, die hier in Deutschland studieren wollen, dabei von den Hochschulen unterstützt werden? Und wie kann die Fach- und Sachkompetenz an den Hochschulen genutzt werden, um die „Beschäftigungsfähigkeit“ der Flüchtlinge zu stärken – unabhängig von Studium o.ä.
Wir wollen uns dazu über die engagierte Arbeit an zwei hannoverschen Hochschulen, angelaufene Aktivitäten und Projekte informieren. Und wir wollen gemeinsam darüber diskutieren, wie die Herausforderungen von den Hochschulen und den Geflüchteten bewältigt werden können.
Über Ihre/eure Teilnahme würden wir uns freuen!
(Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie im Bezirk Hannover e.V.
Vorsitzender: Prof. Dr. Rolf Hüper, Hannover,
Stellv. Vorsitzende: Dr. Gabriele Andretta, MdL, Göttingen und Dr. Silke Lesemann, MdL, Hannover,
Schatzmeister: Burghardt Dierker-Ochs; Schriftführer: Stephan Reinisch, beide Hannover