Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie
  • Startseite
  • Über uns
  • Debattenbeiträge
  • Meldungen
  • Regionale Foren
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
SPD- Bundestagsfraktion

Neue Roadmap für Forschungsinfrastrukturen

Meldungen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heute die neue Roadmap für Forschungsinfrastrukturen vorgelegt. Damit werden drei Infrastrukturvorhaben aus den Bereichen Klimaforschung, Materialforschung und Medizin nachhaltig unterstützt. Die durch die Roadmap zur Verfügung gestellten Aufbaumittel betragen pro Projekt mehr als 50 Millionen Euro.

Weiterlesen
24. September 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-09-24 10:10:592019-09-24 10:10:59Neue Roadmap für Forschungsinfrastrukturen
SPD- Bundestagsfraktion

Start der neuen Förderrunde des Tenure-Track-Programms

Meldungen

Mit der heutigen Entscheidung des Auswahlgremiums startet die zweite Förderrunde des Bund-Länder-Programms für wissenschaftlichen Nachwuchs. Damit erreicht das von der SPD-Bundestagsfraktion initiierte Programm sein Ziel, zusätzlich 1.000 neue Professuren mit planbaren Karrierewegen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu etablieren.

Weiterlesen
24. September 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-09-24 10:08:122019-09-24 10:08:12Start der neuen Förderrunde des Tenure-Track-Programms
Wissenschaftsforum Mitteldeutschland

Neuer Vorstand – Wissenschaftsforum Mitteldeutschland

Meldungen

Am 11.07.2019 hatte das Wissenschaftsforum Mitteldeutschland nicht nur einen erfrischenden Vortrag von Raj Kollmorgen, sondern hat auch einen neuen Vorstand gewählt. Als neuer Vorsitzender wurde Martin Grund gewählt, als Stellvertreterin Dr. Katja Pähle, SPD.

Weiterlesen
7. August 2019/von Wissenschaftsforum Mitteldeutschland
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 Wissenschaftsforum Mitteldeutschland https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png Wissenschaftsforum Mitteldeutschland2019-08-07 12:08:512019-10-22 08:07:39Neuer Vorstand – Wissenschaftsforum Mitteldeutschland
SPD- Bundestagsfraktion

Ein BAföG, von dem man wohnen, leben und lernen kann vom 31.07.2019

Meldungen

Am Donnerstag tritt die Bafög-Reform in Kraft. Neu ist: Jeweils zu Beginn des Schuljahres beziehungsweise des Wintersemesters werden die Bedarfssätze erhöht. Der Wohnzuschlag für BAföG-Geförderte, die nicht bei den Eltern wohnen, wird um 30 Prozent angehoben, von derzeit 250 Euro auf 325 Euro. Außerdem treten viele weitere Leistungsverbesserungen zur Kindererziehung, Krankversicherung oder Verschuldungsängsten in Kraft, auf die die SPD-Bundestagsfraktion als BAföG-Partei stolz ist.

Weiterlesen
7. August 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-08-07 10:37:162019-08-07 10:37:16Ein BAföG, von dem man wohnen, leben und lernen kann vom 31.07.2019
SPD- Bundestagsfraktion

Deutscher Ethikrat für Moratorium bei Keimbahneingriffen an Menschen

Meldungen

Der Deutsche Ethikrat (DER) hat sich heute für ein Moratorium für die Anwendung von Keimbahneingriffen an Menschen ausgesprochen. Gemeint sind molekularbiologische Instrumente, mit denen das Genom von Lebewesen gezielt verändert wird (Genome Editing) wie beispielsweise sogenannte Genschere CRISPR/Cas9. Grundsätzlich hält der DER entsprechende Eingriffe für zulässig, lässt aber entscheidende Fragen dabei offen.

Weiterlesen
13. Mai 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-05-13 08:05:032019-05-13 08:05:03Deutscher Ethikrat für Moratorium bei Keimbahneingriffen an Menschen
SPD- Bundestagsfraktion

GWK-Einigung: Ein starkes Signal für Studium und Lehre

Meldungen

Bund und Länder haben sich heute in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz auf Nachfolgevereinbarungen für den Hochschulpakt und den Qualitätspakt Lehre geeinigt. Damit wurde ein Systemwechsel in der Hochschulfinanzierung erreicht.

Weiterlesen
7. Mai 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-05-07 10:40:222019-05-07 10:40:22GWK-Einigung: Ein starkes Signal für Studium und Lehre
SPD- Bundestagsfraktion

Erfolgreiche Verhandlungen zum Pakt für Forschung und Innovation

Meldungen

Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Fortsetzung des Paktes für Forschung und Innovation (PFI IV) im Rahmen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) sind überaus erfolgreich zu Ende gebracht worden. Die Stärke der außer-universitären Forschungseinrichtungen wird damit gesichert und ihre Forschungskraft gesichert.

Weiterlesen
7. Mai 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-05-07 10:31:542019-05-07 10:31:54Erfolgreiche Verhandlungen zum Pakt für Forschung und Innovation
SPD- Bundestagsfraktion

Für eine faire Studienplatzvergabe in der Medizin

Meldungen

Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts einer Novelle des Hochschulrahmengesetzes mit dem Ziel einer neuen Studienplatzvergabe in der Medizin. Dadurch wird der Weg frei, um ein neues verfassungsgemäßes Verfahren noch in diesem Jahr zu ermöglichen.

Weiterlesen
1. April 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-04-01 07:57:112019-04-01 07:57:11Für eine faire Studienplatzvergabe in der Medizin
SPD- Bundestagsfraktion

Gegen den Frust – Gute Wissenschaft verdient faire Arbeitsbedingungen

Meldungen

Faire Arbeitsbedingungen an allen Hochschulen und Forschungseinrichtungen: dafür kämpft die SPD-Bundestagsfraktion. Wir teilen die Forderung der Frist-ist-Frust-Kampagne, die mit dem Hochschulpakt geschaffenen Stellen zu entfristen. Zugleich begrüßt sie die Entscheidung der Max-Planck-Gesellschaft, die Urlaubsansprüche bei Promovierenden auszuweiten.

Weiterlesen
21. März 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-03-21 13:46:392019-03-21 13:46:39Gegen den Frust – Gute Wissenschaft verdient faire Arbeitsbedingungen
SPD- Bundestagsfraktion

EFI-Bericht 2019: Viel Gutes und noch mehr Potential

Meldungen

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihren jährlichen Bericht zur Forschungs- und Innovationspolitik vorgestellt. Das Gremium berät die Bundesregierung seit über zehn Jahren und zeigt konkrete Handlungsoptionen auf, die es nun zu prüfen gilt.

Weiterlesen
18. März 2019/von SPD- Bundestagsfraktion
https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png 0 0 SPD- Bundestagsfraktion https://forscher.spd.de/wp-content/uploads/2015/10/WiFo_Logo-300x69.png SPD- Bundestagsfraktion2019-03-18 08:38:402019-03-18 10:21:25EFI-Bericht 2019: Viel Gutes und noch mehr Potential
Seite 2 von 13‹1234›»

Meldungen

  • Innovationspolitik nach Corona: Sozial, ökologisch und digital11. Juni 2020 - 13:47

    Das Hightech-Forum hat Leitlinien für eine Innovationspolitik nach der Corona-Pandemie vorgestellt. Das Gremium, das die Bundesregierung bei der Umsetzung der Hightech-Strategie 2025 berät, skizziert darin Maßnahmen, durch die Deutschland mit Blick auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.

  • Wissenschaftskommunikation ist systemrelevant3. Juni 2020 - 9:24

    Die globale Klima-Krise und die Corona-Pandemie zeigen ganz klar: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind systemrelevant. Das öffentliche Fachgespräch des Ausschusses für Bildung und Forschung hat die Unterstützung aus Wissenschaft, Gesellschaft und Medien für die Koalitionspläne deutlich gemacht, die Wissenschaftskommunikation nachhaltig zu stärken und den Wissenschaftsjournalismus strukturell zu unterstützen.

  • Bundesbericht Forschung und Innovation – hohes Niveau in Deutschland13. Mai 2020 - 21:51

    Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) beschlossen. Der Bericht wird alle zwei Jahre vorgelegt und informiert über die Leistungsfähigkeit des deutschen Forschungs- und Entwicklungssystems (FuE).

Newsletter-Anmeldung

Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen