Hans-Gerhard Husung studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie, Philosophie und Pädagogik. 1975 legte er sein Staatsexamen ab, 1978 folgte dann die Promotion in Neuerer Geschichte. Nach verschiedenen wissenschaftlichen Tätigkeiten arbeitete er von 1985 bis 1990 als Persönlicher Referent des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft. Anschließend wechselte er zum Wissenschaftsrat als Leiter der Referate „Hochschulplanung“ sowie Lehre, Studium, wissenschaftlicher Nachwuchs. Von 2000 bis 2003 war Hans-Gerhard Husung Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und arbeitet von 2003 bis 2004 an Strategieprojekten für die dortige Behörde für Wissenschaft und Forschung. Von 2004 bis 2010 war er dann Staatsekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin. Anschließend übernahm Hans-Gerhard Husung bis 2016 das Amt des Generalsekretärs der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK). Seit 2016 betreibt er eine Agentur für Hochschul- und Wissenschaftsberatung.